Technik Historie

Bei der Feuerwehr Lauf kann aufgrund der immernoch vollständig vorhandenen Geräte von Beginn an nachvollzogen werden, wie sich das Aufgabengebiet der Wehr erweitert und auch der technische Fortschritt entwickelt hat.

Dies zeigen folgende Bilder:

hist1

Die erste Handspritze wurde 1897 durch ein privat finanziertes Darlehen der damaligen aktiven Kameraden gekauft. Sie wurde 2011 aufwändig restauriert, ist voll funktionstüchtig und bis heute im Besitz der FFW Lauf.

hist2

Die erste motorisierte Pumpe, eine TS 8/8, wurde erst im Jahr 1961 gebraucht von den Zapfendorfer Holzwerken gekauft.

hist3

1964 wurde der erste TSA von der damals noch selbstständigen Gemeinde Lauf gekauft. Der Anhänger war bis 1972 im Dienst und war danach bei der Löschgruppe Roth in Verwendung.

hist4

Im Jahr 1972 erhielt die FFW Lauf ihr erstes Tragkraftspritzenfahrzeug, einen Ford Transit.

hist5

1997 erhielt die FFW Lauf eine neue TS 8/8 der Firma Metz mit einem Honda Außenbordermotor, welche zuverlässige Dienste leistet und eine Förderleistung weit über Norm bietet.

hist6

1999 konnte von der FF Zapfendorf das vorhandene LF 8 mit Ziegler-Aufbau, Bj. 1983 inkl. Atemschutz, übernommen werden und leistete gute Dienste bis zum 06. September 2013. Ab diesem Tag wurde es durch das neue MLF 10/6 auf einem Iveco Daily aus dem Hause Iveco Magirus ersetzt.